Verlag: Fischer Fjb
Seitenzahl: 464
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Fantasy/Dystopie
Reihe? Ja. Teil 2 von 3.
ISBN-10: 384142144X
ISBN-13: 978-3841421449
Kurzbeschreibung:
Wie durch ein Wunder gelingt Cassia die Flucht in die Äußeren Provinzen. Sie will nach Ky suchen, ihrer großen Liebe.
Dort kämpft Ky als Soldat für die Gesellschaft und ist ununterbrochen brutalen Angriffen ausgesetzt. Als Cassia endlich auf eine Spur von Ky stößt, ist er bereits entkommen und auf dem Weg in die wilden Canyons in den Grenzgebieten.
Verzweifelt macht sich Cassia auf den lebensgefährlichen Weg. Was wird sie am Ende der ihr bekannten Welt finden? Zwischen steinigen Schluchten und staubigen Pfaden sucht Cassia nicht nur nach Ky – sondern auch nach sich selbst.
Erster Satz:
Ich stehe in einem Fluss.
Meine Meinung:
In diesem Band erwartet einen ein völlig anderer Hintergrund. Spielt Band eins in der „Gesellschaft“ hat man im zweiten Band wirklich dieses Flucht-Feeling. Es ist etwas total anderes. Und vorneweg, ich war von Band eins eher enttäuscht und es gab für mich nur zwei Bücher.
Cassia auf der Suche nach Ky. Und Ky ahnt nichts dergleichen. Es ist ganz interessant, dass man abwechselnd aus Cassia’s und aus Ky’s Sicht liest. Allerdings fand ich es sehr schwierig, die beiden Wechsel immer richtig auseinanderzuhalten, da es auch jeweils aus der Ich-Perspektive erzählt wird.
Und als Cassia und Ky sich endlich gefunden haben, werde ich nicht so sehr warm mit den Beiden. Die Geschichte dümpelt ab diesem Zeitpunkt nur vor sich hin und am Ende steht man wieder perplex da.
Bis zu diesem Zeitpunkt allerdings, wo sich die Liebenden wiederfinden bin ich voll und ganz von der Geschichte gefesselt. Ich hab so sehr mit Cassia mitgefiebert und hatte ständig Angst, dass sie ihn nicht finden wird. Das er immer schneller voran kommt und sie immer zu spät da ist. Als sie sich plötzlich gefunden haben, war ich sogar voller Freude. Nur ab dann, wie schon erwähnt, gefällt mir die Geschichte nicht mehr so gut. Es geht nur noch langsam voran und es passiert nicht mehr viel.
Die Charaktere kommen letztendlich auch recht oberflächlich rüber und man erfährt nicht sehr viel über sie. Auch Indie ist für mich sehr suspekt.
Insgesamt gesehen hat die Geschichte einen spannenden, ganz tollen Abschnitt und einen sehr anstrengenden und langweiligen Abschnitt. Alles in allem gefällt mir der zweite Band trotzdem besser als der erste Band und deshalb vergebe ich…
Hier könnt ihr das Buch kaufen:
Hallo Brina
Ich bin gerade das erste Mal über deinen Blog gestolpert und habe als erstes gesehen, dass du schwanger bist :-) Herzlichen Glückwunsch! Mir geht es zur Zeit gleich, doch nicht mehr lange . . . ;-)
Nun aber zum Blogthema zurück . . . „Die Flucht“ . . . es gibt so unterschiedliche Rezensionen zu diesem Buch – und vor allem auch wirklich negative – dass ich nun gar nicht mehr weiss, ob ich mir die Zeit dafür nehmen soll. „Die Auswahl“ hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Na mal schauen. Vielleicht, wenn ich sonst grad kein anderes Buch zum Lesen habe ;-)
lG Favola
Hallo Favola,
oh, wie schön. Und auch ein Junge? Hast du schon Kinder? Wann ist es denn bei dir soweit?
Ja, die Buchreihe. Da es ja so viele richtig guuuute Dystopien gibt, muss man sich diese nicht unbedingt antun. ;)Aber gespannt wie es ausgeht bin ich ja schon. Und ich kann mir vorstellen, dass es im dritten Teil noch richtig spannend werden kann. Eigentlich muss es sogar spannend sein, wenn man bedenkt, was auf Cassia&Ky quasi zukommt…Aber wie gesagt, es gehört nicht zu den besten Dystopien. Denn die meisten Dystopien habe ich mit 5 Büchern bewertet, weil ich sie einfach genial fand.
Dir noch einen schönen sonnigen Tag.
Brina
Hallo Brina
So, ich habe dir nun auch erst auf meinem Blog geantwortet . . .
Ja, es soll dieses Mal auch ein Junge werden. Und ja, ich habe schon eine Tochter, die im Februar 2 Jahre alt geworden ist. Der ET ist Ende Mai, doch da der Kopf immer noch oben ist und er auch sonst irgendwie ganz komsich im Bauch zu liegen scheint, gibt es einen KS und der ist natürlich einiges vor dem ET.
Ich lese zur Zeit auch sehr gerne Dystopien.
lG Favola